„Objekt-Journal“als Arbeitshilfe

Das Objektgeschäft hat in den letzten beiden Jahren für die Sanitärbranche weiter an Bedeutung gewonnen. Während der Wohnungsneubau in Deutschland rückläufig war, legte die Auftragsvergabe beim Wirtschaftsbau und öffentlichen Bausektor 2007 deutlich zu. Vor diesem Hintergrund hat Keramag jetzt die Neuauflage des „Objekt-Journals“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 116 Seiten starke Fachbroschüre für SHK-Profis, Planer, Architekten, Investoren und Betreiber, die eine Fülle an Hintergrundinformationen, Gestaltungsvorschlägen und einschlägigen Normen für die unterschiedlichen Einsatzbereiche sanitärer Problemlösungen enthält. Die anwendungsbezogenen Kapitel befassen sich mit Hotels, Gastronomie und Kulturstätten, Industrie- und Verwaltungsgebäuden, Transit- und Verkehrsbauten, dem professionellen Wohnungsbau sowie Sportstätten, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, Krankenhäusern, Reha-Zentren und Altenheimen. Komplettiert wird die Arbeits- und Planungshilfe durch eine vollständige Übersicht über Produkte, Design-Varianten, Wasserspartechnologie, Hygienelösungen und die breite Service-Palette des Herstellers.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Mehr Erfolg im Objektgeschäft

Keramag (www.keramag.de) präsentiert das neue „Objekt-Journal“, das Sanitär-Profis, Architekten und Planern seit Jahren als Arbeitshilfe für den gesamten Objektbereich bekannt ist. Dazu gehören...

mehr
Ausgabe 06/2009

Gäste-WC sind gewünscht

In Gästetoiletten liegt Potential: Einer Befragung zufolge wünschen sich 92 % der Bauherren, 80 % der Modernisierer und 62?% der Mieter separate Gäste-WC als Elemente der Wohnkultur und...

mehr
Ausgabe 01/2010

Automatische Spülung

Die konsequente Nutzung der technischen Möglichkeiten zur Wassereinsparung in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden gewinnt bei SHK-Handwerkern, Architekten, Planern, Investoren und Betreibern...

mehr