Wärmezähler fürWärmepumpen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA fördert effiziente Wärmepumpen für die Warmwasserbereitung und die Bereitstellung des Wärmebedarfs eines Gebäudes. Ein Kriterium für die Berechnung der Forderung sind die Jahresarbeitszahlen. Um diese möglichst genau zu ermitteln, sind geeichte Zähler wie beispielsweise der „CF Echo II WP“ von Allmess notwendig. Die Ultraschalltechnik, über die der „CF Echo II WP“ verfügt, liefert hohe Messgenauigkeit und dadurch gleichermaßen Sicherheit für Endkunden und das Fachhandwerk. Der Zähler weist nach, welche Jahresarbeitszahl die Wärmepumpe erreicht hat.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015

Ölkessel kombiniert mit Wärmepumpe

Nutzung der vorhandenen Ölheizung 3800 € Förderung 2000 l weniger Heizölverbrauch

Mit dem Heizsystem-Konzept „Wärmepumpe Plus“ bietet Rotex (www.rotex.de) die Möglichkeit, bestehende Heizsysteme wie Öl-Heizkessel nachträglich mit regenerativen Heizsystemen wie einer...

mehr
Ausgabe 06/2016

Sole-/Wasser-Wärmepumpe

Sole-/Wasser-Wärmepumpen verbinden Energie­effizienz mit niedrigen Betriebskosten. Die Wärmepumpen der Produktserie „alterra“ von alpha innotec machen aus einer Kilowattstunde Strom bis zu fünf...

mehr
Ausgabe 05/2011

„Heizen mit Wärmepumpe – klimafreundlich, zukunftssicher, wartungsarm“

Im Zuge der jüngsten Novellierung des Marktanreizprogramms haben sich die Förderbedingungen für Wärmepumpen verbessert, so dass jetzt mehr Anlagen förderfähig sind. Der Bundesverband Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 03/2010

Intersolar fördert

Die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe unterstützt 2010 erneut die jüngsten und innovativsten Unternehmen der Branche: Gemeinsam mit dem Bundesminis­terium für...

mehr