Traversen, Stützen & Sonderlösungen

Trockenbau-Broschüre

Durch den Einbau von Holzbohlen als Unterkonstruktion können Nachteile und Folgeschäden wie beispielsweise ungenaue Passform, hoher Zeit­­aufwand durch Zuschnitt und Logistik, Verzug / Spaltung, Unregelmäßigkeiten oder Risse in den Fliesen entstehen. Die mit eigener praktischer Erfahrung in der Sanitärtechnik und im Trockenbau entwickelten Traversen von Felko Bau-Systeme bieten für alle handelsüblichen Profile im Trockenbau eine stabile, einfache, zeitsparende und preiswerte Lösung ohne Folgeschäden.

In einer neuen Produkt- und Systembroschüre hat nun das unabhängige und europaweit tätige Familienunternehmen seine Traversen, Stützen und Sonderlösungen praxisnah und mit vielen Details dokumentiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2011

Trockenbau-Vorwandprogramm

Das private Badezimmer, das sich flexibel an sich ändernde Lebensumstände seiner Benutzer anpassen lässt, kann mit dem stufenlos höhenverstellbaren „Friaset“-WC-Element von Friatec für den...

mehr
Ausgabe 03/2020

Trockenbau-System zur Deckentemperierung

Seit Februar 2020 ist das neue „PYD- Alu Topmodul“ lieferbar. Als Trockenbausystem ist es geeignet für den Einsatz als Heiz- und Kühldecke unter Gipsfaser­platten. Durch die ­patentierten...

mehr
Ausgabe 01/2019

Schnell angeschlossen

Wie kommen InstallationsBoxen zum Einsatz?

Mit dieser Situation sind Verarbeiter vertraut: Bei der Vorbereitung beispielsweise eines Waschbeckenanschlusses gibt es zahlreiche Arbeitsschritte: Material und Werkzeuge müssen bereit liegen,...

mehr