Auflösung

Mit Grundfos gewinnen

Bei dem Gewinnspiel in der letzten Ausgabe fragte der SHK Profi, was das Logo der Grundfos GmbH verkörpert. Egal ob die Einsender das Rätsel durch die Tipps in der letzten Ausgabe gelöst oder es einfach gewusst und erkannt haben, viele Leser schickten uns die richtige Antwort des Gewinnspiels zu: Es ist die Archimedische Schraube, die das Vorbild des Grundfos-Logos darstellt.

Unter allen richtigen Einsendungen wurde der Gewinner einer Grundfos-Kellerentwässerungspumpe „Unilift CC“ ermittelt. Gewinner ist Ketel Boysen. Der glückliche Gewinner darf sich über eine kompakte und dennoch leistungsstarke Pumpe freuen. Diese Kellerentwässerungspumpe kann auch neben der Trockenlegung von Kellern alle anderen Aufgaben, die man üblicherweise an solche Pumpen stellt, bewältigen. Mit 10 mm freiem Kugeldurchgang fördern sie häusliches Schmutz- und Grauwasser ebenso wie Sickerwasser aus dem Kellerschacht, ausgenommen sind dabei Toilettenabwässer.  Die Pumpe kann zudem zur Wasserhaltung beim Einsatz in Drainageschächten, zur Wasserentnahme aus Flüssen oder Regenwassersammelbehältern und zum Entleeren von Pools oder Teichen eingesetzt werden.

Die Archimedische Schraube, die auch Schneckenpumpe genannt wird, ist somit der Vorläufer der heutigen Pumpen und somit auch der Kellerentwässerungspumpe „Unilift CC“ von Grundfos. Diese Schraubenpumpe ist nach ihrem Erfinder Archimedes benannt, der ein antiker griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur war. Zum Einsatz kam die Schneckenpumpe bei der Bewässerung von Feldern und Äckern. Bei der Funktion dieser Pumpenart ist es wichtig, dass die Drehung der Schraube so schnell ist, dass die Erdanziehungskraft überwunden wird und das Transportgut nach oben geschoben wird. Dabei ist auch die Dichtigkeit zwischen Schraube und Schraubengehäuse wichtig.

Noch heute wird das Archimedische-Schrauben-Prinzip in Produktionsanlagen zum Transport von Stoffen verwendet.

x

Thematisch passende Artikel:

Grundfos Pumpen auf Achse

Weiterbildung ist wichtig. Schulungen kosten aber zweifellos Zeit, wobei der Aufwand für die An- und Abreise zum Schulungsort oft am meisten schmerzt. Grundfos hat deshalb unter dem programmatischen...

mehr
Ausgabe 02/2012

In Berlin sind die Wölfe los

Ein dunkler Wald, wildes Geheule, Schatten huschen umher – hier knackt ein Zweig, dort raschelt ein Busch. Droht Gefahr? Nur der Ineffizienz! Grundfos lässt das Rudel von der Leine – das Rudel...

mehr
Ausgabe 5/2008

Wissen und gewinnen

Wissen bringt viele Vorteile und das nicht nur in Beruf- und Privatleben, sondern auch im Gewinnspiel. Deshalb verlost SHK Profi mit Unterstützung des Pumpenherstellers Grundfos eine...

mehr
Ausgabe 04/2009

Pumpenschulung online

Auf der ISH präsentierte Grundfos (www.grundfos.de) sein neues Online-Schulungsprogramm ‚Grundfos-Ecademy’. Die interaktive Internet-Plattform bietet Installateuren, Großhändlern und Planern aus...

mehr
Ausgabe 04/2012

Software zur Auslegung von Pumpensystemen

Bereits seit 1999 bietet Grundfos mit „CAPS“ (Computer Aided Pump Selection) ein computergestütztes Planungs-Tool unter dem Betriebssystem Windows an. Die über die Jahre immer weiter verbesserte...

mehr