Kulinarische Wissensvermittlung

Die Kunst des Premium-Grillens und Wichtiges zum baulichen Brandschutz kombiniert Walraven zu einem Seminar der besonderen Art.
Das etwas andere Brandschutzseminar für Planer, Architekten, Inhaber von Handwerksbetrieben und SHK-Meister macht „Richtig umgehen mit Feuer“ auf zwei völlig verschiedenen Ebenen an einem Nachmittag erlebbar: Überarbeitete gesetzliche Vorgaben und Richtlinien sowie Lösungen bei der Abschottung von Rohr- und Kabeldurchführungen und brandgeprüften Befestigungen auf der einen Seite, die Kunst des Premium-Grillens mit der Weber Grill Academy auf der anderen Seite. Veranstaltungsorte in Deutschland sind: Hamburg (bereits ausgebucht), Reutlingen, Ingelheim (bereits ausgebucht), Hannover, Wuppertal.
Die Themen des Brandschutzseminars sind die Neuerungen der Musterbauordnung (MBO) und die Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) sowie Brandschutz-Systemlösungen für das SHK-Handwerk. Dazu gehören der Fallstrick Verwendbarkeitsnachweise (abZ, abP, ETA u. ä.), spezielle Situationen und deren praxisgerechte Lösung sowie Kombiabschottungen. Das Programm der Weber Grill Academy beinhaltet kulinarische Genüsse vom Holzkohle-, Gas- und Elektrogrill. An der Seite eines Grillmeisters erleben und erfahren Sie unter anderem alles rund um die gesunde Zubereitung von Speisen auf dem Grill, stressfreies Grillen, Grillmethoden, Grillen mit geschlossenem Deckel und ein köstliches Barbecue.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 79 € zzgl. USt beinhaltet die Tagungsdokumentation, ein Teilnahmezertifikat, Verpflegung und den Weber-Grill-Kurs „Basic“.

Anmeldung

Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen und das Programm finden Sie auf: https://www.walraven.com/de/leistungen/akademie/tga-erlebnisseminar

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2018

Brandschutz-Fortbildung mit Grill-Seminar

Von Intumeszenz und Kerntemperatur

Besonders wichtig, so Referent Karl-Heinz Ullrich (aus der Anwendungstechnik Brandschutz bei Walraven), sei ihm, allen auf Augenhöhe zu begegnen und jeden Teilnehmer dort abzuholen, wo er gerade...

mehr

Heizungs-, Klima- Und Sanitärtechnik: Know-How beim baulichen Brandschutz

Im Zusammenhang mit den Gewerken Klima und Sanitär steht der Umweltschutz im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Tatsächlich aber sind die endlosen Lüftungs- und Rohrleitungen eine besondere...

mehr

Brandschutzplanungsratgeber von Walraven

Übersichtlich alle wichtigen Informationen zu Rohr-, Kabel- und Kombiabschottungen sowie Befestigungstechnik bietet der Walraven-Brandschutz Planungsratgeber auf 92 Seiten. Ergänzt von rechtlichen...

mehr

Brandschutz: Gemeinsam sind wir schlauer

Sehr zufrieden zeigten sich Teilnehmer und Organisatoren des Seminars „Brandschutz nach MLAR“, das kürzlich in der bekannten Fußball-Arena ‚Auf Schalke‘ stattfand. Gemeinsame Veranstalter waren...

mehr
Ausgabe 4/2008

Brandschutz-Seminar

Die Fischer-Akademie veranstaltet bundesweit Seminare zum Thema „vorbeugender Brandschutz“. Dabei informiert der Seminarleiter Prof. Dr. Jürgen Wesche praxisnah über Brandabschottungen in der...

mehr