Gelungene Premiere

180 Teilnehmer kamen zum ersten Innovations-Forum der Wöhler Messgeräte Kehrgeräte GmbH (www.woehler.de). Be­kannte Referenten – z.B. Prof. Dr. Dr. Franz Josef Ra-dermacher – hielten in­te­res­san­te Fachvorträge sowie Workshops und mach­ten das Forum zu einem vollen Erfolg.

Die Themenwahl war mit folgenden Schwerpunkten gut ausgesucht: „Hygienische Trinkwasser-Installationssysteme“, „sichere Verbrennungsluftversorgung“, die neue „1. BImschV“ sowie „perfektes, schimmelfreies Raumklima“ – also durch Lüftung, „Mitarbeitergewinnung“ und „Zeitmanagement“.

Entsprechend fiel das Fazit der SHK-Fachhandwerker nach den zwei Tagen in Wiesbaden aus. Einhellig war man der Meinung, dass durch diesen Themenmix jeder Handwerker in seiner Arbeit Unterstützung findet und davon profitieren kann. Das Innovations-Forum ist eine weitere wichtige Säule der qualifizierten, fachlichen Zusammenarbeit, die neben den Wöhler-Schulungen und -Seminaren unter anderem im Internet weiter ausgebaut werden soll.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019

Wöhler Innovations-Forum 2019

Plattform für Wissen und Netzwerken

Das Wöhler Innovations-Forum 2019 (www.woehler.de) startete zunächst mit dem Motiva­tionstrainer Tobias Beck. Auf humorvolle und originelle Art zeigte er einen Weg auf, so mit Mitarbeitern und...

mehr
Ausgabe 05/2015

Innovations-Forum 2015

Wissensvermittlung in Fulda

Aufforderung zum Querdenken Dass man Innovationen im Betrieb systematisch planen kann, stellte Geschäftsführer Johannes Lötfering gleich in seiner Begrüßungsansprache heraus. Als ein Beispiel...

mehr