BDH: Neues Infoblatt für Inbetriebnahme und Wartung von Wärmeübergabesystemen

Der BDH-Fachbereich Flächenheizung/-kühlung hat das technische Infoblatt Nr. 76 „Dokumentation der Wärmeübergabe – Flächenheizung/-kühlung in Wohngebäuden“ vorgelegt. Das Papier richtet sich an Fachhandwerker sowie Planer und Architekten und zeigt auf, welche Informationen und Kenndaten bei Inbetriebnahme des Wärmeübergabesystems einschließlich Heizkreis- bzw. Kühlkreisverteiler an den Betreiber zu übergeben sind. „Erfahrungsgemäß erschweren fehlende Dokumentationen eine spätere Modernisierung beziehungsweise Optimierung der Anlagen in bestehenden Gebäuden nachhaltig. Mit diesem Informationsblatt stellt der Fachbereich eine Handreichung zur Verfügung, die eine fachliche Dokumentation des Wärmeübergabesystems ermöglicht“, sagt Ralf Kiryk, Leiter der BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe. Dies erleichtere nicht nur eine fachgerechte Wartung und Instandhaltung, sondern bei Bedarf auch eine Instandsetzung. Das Informationsblatt steht unter www.flaechenheizung-bdh.de unter der Rubrik Infoblätter oder unter www.bdh-koeln.de unter der Rubrik Publikationen kostenfrei zu Verfügung.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

BDH aktualisiert Infoblatt

Als Handreichung für SHK-Fachhandwerker, Planer und Architekten hat die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe nun das technische Informationsblatt Nr. 51 „Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 -...

mehr
Ausgabe 06/2010

Kühlung von Wohngebäuden

Wärmepumpe schafft Komfort

Das Klima ist spürbar im Wandel. Dies zeigte sich in den letzten Jahren mit einem deutlichen Temperaturanstieg. Diese klimatischen Veränderungen werden den Einsatz einer Kühlung zur Einhaltung von...

mehr
Ausgabe 03/2023

Absatz von Flächenheizung und Flächen- kühlung weiter gestiegen

2022 ist der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen um 4 Prozent gestiegen. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, vor allem bedingt durch Materialengpässe, wurden erneut mehr...

mehr