„Kleine Revolutionen“

SHK Profi Chefredakteurin Manja Dietz.
Bild: privat

SHK Profi Chefredakteurin Manja Dietz.
Bild: privat
Spannende Tage liegen hinter uns. Die SHK-Profi-Redaktion hat im März in Frankfurt am Main Messeluft geschnuppert und sich nach Neuheiten in der SHK-Welt umgesehen. Um es gleich vorwegzunehmen: Den „großen Wurf“, der die Gebäudetechnik komplett auf den Kopf stellt, haben wir hier nicht gefunden. Das war auch nicht unser Anspruch.

Vielmehr wollten wir wissen, welche Antworten die Industrie, Verbände und deren Marktpartner auf Fragen nach Lösungen zum Klimaschutz, Digitalisierung, barrierefreies bzw. generationenübergreifendes Bauen und Wohnen, Energieeffizienz, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit sowie auf den Fachkräftemangel im Handwerk haben. Und genau hier war es wohltuend zu sehen, wie anpassungsfähig die SHK-Branche ist und wie innovativ Hersteller auf sich ändernde Marktsituationen und Rahmenbedingungen reagieren.

Vom Sanitärbereich über Klima und Lüftung bis hin zur Heizungs- und Energietechnik hatte jeder für sich „kleine Revolutionen“ im Gepäck, die in ihrer Gesamtheit die SHK-Branche voranbringen werden. Dazu wurde an vielen technischen Stellschrauben gedreht. Dem Fachkräfteproblem begegnet die Industrie beispielsweise durch Modulbauweisen, gezielten Support und verbesserte bzw. vereinfachte Einbaumöglichkeiten ihrer Produkte. Gerade in Zeiten immer komplexer werdender Anforderungen und
Techniken ist dies ein Segen für das SHK-Handwerk, da so trotz geringer Manpower Geschwindigkeit und Sicherheit auf der Baustelle gewährleistet werden können.

Ein großes Thema, um das sich viele Gespräche mit den Ausstellern der ISH 2025 drehten, war die Nachhaltigkeit. So vielfältig hier die Herangehensweisen sind, so eindeutig ist doch die Absicht dahinter: Nämlich unseren blauen Planeten durch mehr Achtsamkeit beim Umgang mit seinen Ressourcen zu schützen. Dazu rücken die Produktionsprozesse, Produktlebenszyklen sowie der Einsatz umweltschonender Materialien und der Cradle-to-Cradle-Gedanke in den Fokus.

All das sind Themen, denen sich die SHK-Profi-Redaktion in dieser und den kommenden Ausgaben widmen wird.

Herzlichst Ihre

Manja Dietz

SHK Profi-Chefredakteurin

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 5-6/2020

Der SHK Profi auf Xing und Twitter

Seit Ende Mai hat auch Ihr SHK Profi einen eigenen Auftritt bei Xing. Neben dem Twitter-Kanal ergänzt dieser das Social Media-Angebot des SHK Profi. Auf Xing finden Sie zum einen sämtliche News,...

mehr
Ausgabe 01/2009

Der SHK-Profi gratuliert den Gewinnern

In der Ausgabe 8/2008 verloste der SHK Profi zusammen mit der Firma Bosch (www.bosch-pt.com) drei „Akku-Bohrschrauber GSR 14,4 VE-2 LI Professional“. Die Geräte besitzen die neue „Electronic Motor...

mehr
Ausgabe 03/2009

Wirken Sie mit!

Die ISH steht vor der Tür: endlich! Auch wenn es manchem Aussteller und Besucher anders gehen wird – ich freue mich auf die Messe. Zwar erwarten einen erneut ausgebuchte Messehallen, abgehetzte...

mehr
Ausgabe 03/2013

Richtigstellung der Redaktion

Richtigstellung der Redaktion In der Ausgabe 02/2013 des SHK Profi wurde der Beitrag „Energie aus Öl und Erneuerbarem“ von Seite 40/41 mit einer falschen Autorennennung veröffentlicht. Dr. Lothar...

mehr
Ausgabe 02/2025

Liebe SHKler, …

… in dieser Ausgabe des SHK Profi erwartet Sie ein umfassendes Messe-Spezial zur anstehenden ISH in Frankfurt am Main. Vom 17. bis 21. März 2025 präsentieren mehr als 2.000 Aussteller aus 55...

mehr