Ausgeklügelte Schichtenspeicher

Der „Powerlink Plus“ Schichtenspeicher mit
900 l Inhalt.
Quelle: Link3

Der „Powerlink Plus“ Schichtenspeicher mit
900 l Inhalt.
Quelle: Link3
Das österreichische Unternehmen Link3 mit deutschem Standort im Landkreis Neu-Ulm präsentiert zur GET Nord seine Speichertechnologie. Konzipiert für die Königsdisziplin Wärmepumpen-Hydraulik lassen sie sich laut Hersteller mit allen Wärmeerzeugern und weiteren Energielieferanten effizient verbinden. Komfort und Leistung, Hygiene, Wartungsfreiheit und höhere Lebensdauer – diese Aspekte zählen bei der Warmwasserbereitstellung. Je weniger die Heizung dafür arbeiten muss, umso erfolgreicher ist das Ergebnis. Im Zentrum stehen dabei die Nutzung der Thermodynamik und Strömungslehre. Wie das erfolgreich gelingt, möchte Link3 mit seinen patentierten, vom Institut SPF Rapperswil geprüften Schichtenspeichern zeigen. Zusätzlich hat das Unternehmen ein Konzept für die Verrohrung entwickelt, das weniger Platz benötigen und das gesamte Heizsystem optimieren soll.

Link3

89275 Elchingen

07308 922 032

office@link3.eu

www.link3.at

Halle A4, Stand 452

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Schichtenspeicher für mehrere Wärmequellen

Der „Ecolink-New“ mit 500 l Nennvolumen liefert Warmwasser für bis zu zwei Haushalte. Dabei kann er sowohl zusammen mit Wärmepumpen bis ca. 12 kW als auch mit anderen Wärmeerzeugern bis 30 kW...

mehr
Ausgabe 05/2011

Online-Service für Wärmepumpen

Remko, Anbieter von Wärme- und Klimageräten, vereinfacht die Planung von Heiz- und Klima-Installationen mit Wärmepumpen. Auf www.remko.desteht mit dem Hydraulik-Konfigurator ein einfaches und...

mehr
Ausgabe 07/2018

Wärmepumpen-Puffermodul

Mit dem Puffermodul für Wärmepumpen-Lösungen macht Junkers Bosch die Planung, den Einbau und die Inbetriebnahme von Standardinstallationen einfach. Das Puffermodul integriert...

mehr
Ausgabe 06/2014

Neubau mit Wärmepumpen

Wohn-, Geschäfts- und Bürohaus-Komplex ausgestattet Luft aus der Tiefgarage für Heizung und Warmwasser

In zentraler Lage der oberösterreichischen Gemeinde St. Martin errichtete der Bauträger und Architekt Fahrner GmbH einen Wohn-, Geschäfts- und Bürohaus-Komplex mit 10?000 m2 Bruttofläche und...

mehr
Ausgabe 8-9/2024

Geräuscharme und designprämierte Wärmepumpen

Elco ist in diesem Jahr erstmalig Aussteller auf der GET Nord und präsentiert auf seinem rund 120 m² umfassenden Messestand unter anderem die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „Aerotop SPK“, die...

mehr