Das „Geniax“-Heizsystem der Wilo SE kann auch von unterwegs mithilfe der App „Geniax Mobil“ (nur für Apple-Betriebssystem) bedient werden. Die Menüführung und der kennwortgeschützte Zugriff sorgen für...
Das mit einem Wärmetauscher aus Kunststoff ausgestattete Deckengerät „AD 160“ ist Teil der Geräteserie „Avent“ der Pluggit GmbH. Die „Avent“-Wohnraum-Lüftungsgeräte sind bereits in der Basisversion...
Die App der Grünbeck GmbH (www.gruenbeck.de) hilft dem Installateur mit Produktanleitungen und zeigt Kunden per Video, wie das Wasser im Haus aufbereitet wird. Das macht die App offenbar so...
Das Tabellenwerk wendet sich an Anlagenmechaniker SHK im Handwerk und in der Industrie in der Aus- und Weiterbildung sowie an Meisterschüler, Technikerschüler und Studierende an der Fachhochschule....
Das Heft enthält u.a. das Musterhaus aus „Fachkenntnisse 1 Anlagenmechaniker SHK nach Lernfeldern“ als Modellbaubogen; mithilfe des Modellhauses können die Lage und Position der SHK-Technologien eines...
Der Fachverband Gebäude Klima e.V. (FGK) hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) und dem Beuth Verlag das „Normen- und Arbeitsbuch zur...
Ein Nachschlagewerk im Taschenformat, das sich seit über 50 Jahren großer Beliebtheit erfreut! Hier findet der Fachmann wichtige Arbeitsgrundlagen kompakt und systematisch zusammengefasst:...
Der Designheizkörper „Venga“ der HSK Duschkabinenbau KG bietet neben markantem Chic eine hohe Funktionalität – vor allem fürs Bad. Großzügige Abstände zwischen den einzelnen Heizlamellen und eine...
Mit ihrer femininen Eleganz schafft die Serie „Happy D.2“ eine stilvolle Kulisse im Bad. Die Wannen bieten ein großzügiges Innenvolumen, das von einem besonders feinen, umlaufenden Rand eingefasst...
Die KWC Deutschland GmbH geht mit der Armaturenlinie „Vita“ flexibel auf individuelle Anforderungen ein. Komfort, Ergonomie, Hygiene und Sicherheit bei Bedienung und Nutzung sind verbunden mit...