Mitsubishi eröffnet neues Logistikzentrum in Bottrop
12.02.2025
Die zentrale Lagerhalle in Bottrop ersetzt ab sofort das zu klein gewordene Zentrallager in Duisburg und diverse Nebenlager an anderen Standorten.
Bild: Mitsubishi Electric
Ein neues, für Mitsubishi Electric Living Environment Systems (LES) entwickeltes, zentrales Logistikzentrum in Bottrop hat kürzlich den Betrieb aufgenommen. Es ersetzt zukünftig das zu klein gewordene Zentrallager in Duisburg und diverse Nebenlager an anderen Standorten. Der Hallenneubau markiere einen wichtigen strategischen Schritt für Mitsubishi Electric LES auf dem deutschen Markt. Denn der neue Logistikstandort ermögliche es dem Unternehmen, sein Klima- und Lüftungsprogramm sowie seine Wärmepumpen nachhaltig und sicher zu lagern und damit komplexe sowie dynamische Marktanforderungen sowohl in Deutschland als auch in den europäischen Nachbarländern flexibel und zuverlässig zu bedienen. Das moderne Lager wurde mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit entwickelt und bietet Vorteile wie innovative Energiekonzepte, eine ressourcenschonende Bauweise sowie umweltfreundliche Gestaltungselemente.
Das neue Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von 57.200 m2 wird von Yusen Logistics betrieben und ist nach den Vorgaben und Bedürfnissen von Mitsubishi Electric LES erstellt sowie speziell für die Lagerung der Produkte mit den Kältemitteln R290 und R32 konzipiert worden. „Der neue Logistikstandort unterstreicht unser klares Bekenntnis zum deutschen und europäischen Wärmepumpenmarkt und unseren aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Wärmetransformation. Wir freuen uns auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Yusen Logistics, die es uns ermöglichen wird, unsere starke Position im Markt weiter auszubauen und unseren Kunden zuverlässig erstklassige Produkte bereitzustellen. Mit dieser modernen Logistiklösung können wir unsere Lagerkapazitäten erweitern und unseren Kunden eine effizientere wie auch flexiblere Lieferkette gewährleisten“, so Thomas Schuhmann, Division Manager bei Mitsubishi Electric Living Environment Systems.
Mit dieser modernen Logistiklösung kann Mitsubishi Electric die Lagerkapazitäten erweitern und möchte seinen Kunden eine effizientere wie auch flexiblere Lieferkette gewährleisten.
Bild: Mitsubishi Electric
Die Lagerung und Distribution des Klima- und Lüftungsprogramms sowie seiner Wärmepumpen ermögliche es dem Hersteller, aktiv an der Förderung umweltschonender Technologien teilzuhaben. Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle in der Energiewende, insbesondere im Hinblick auf die Heiztechnik und die Reduzierung von CO2-Emissionen im Gebäudesektor. Dabei leistet das von dem Logistikimmobilienunternehmen Prologis entwickelte Logistikzentrum selbst einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Beispielsweise werde das Produktprogramm nun an einem zentralen Standort gelagert und von dort ausgeliefert. Dadurch könnten zahlreiche LKW-Fahrten vom ehemaligen Zentral- und Auslieferungslager in Duisburg zu den Nebenlägern eingespart werden.