Fragen und Antworten zum Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen


Quelle: FGK

Quelle: FGK
Zum Thema Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen besteht noch immer großer Informationsbedarf. Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK, www.fgk.de) hat deshalb Antworten auf häufige Fragen veröffentlicht: Welches sind die wichtigsten Einsatzbereiche? Wo gibt es Informationen über die Effizienz bestimmter Systeme? Wieviel Energie kann durch das Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen eingespart werden? Eignen sich die Geräte auch für ältere Gebäude? Tatsächlich sind moderne Raumklimageräte in Split-, Multisplit- oder VRF-Ausführung auch effiziente Luft-Luft-Wärmepumpen, die bestehende Heizsysteme sehr gut ergänzen können. In vielen Fällen kommen sie sogar als alleinige Heizung in Betracht.

Die „Fragen und Antworten zum Heizen mit Luft-Luft-Wärmepumpen“ stehen auf www.raumklimageraete.de zum Download zur Verfügung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Liebe SHKler, …

… gerade erst ist die SHK+E in Essen erfolgreich zum Ende gegangen, schon steht mit der IFH/Intherm die nächste große Messe der SHK-Branche an. Um Ihnen etwas Orientierung rund um die...

mehr