Top-Bewertung für Remko bei Focus Money

Mit dem Höchstwert von 100 Punkten wurde Remko von Focus Money in der Kategorie „Deutschlands Beste – Nachhaltigkeit 2025“ im Bereich Wärme- & Kältetechnik ausgezeichnet. Durch den Branchensieg platziert sich das Unternehmen innerhalb der Studie als Vorreiter in Sachen Ökologie, Ökonomie und Soziales.

mehr

ToolTime und GC-Gruppe optimieren Angebotskommunikation

Nach dem Start der DigitalBox-Partnerschaft im Jahr 2023 gehen die Handwerkersoftware ToolTime und die GC-Gruppe den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung des Fachhandwerks: Mit der neuen, mobiloptimierten Webansicht können Handwerksbetriebe ihre Angebote mit ToolTime visuell aufwerten. Endkunden können so die angebotenen Leistungen anschaulich und ohne Umwege nachvollziehen.

mehr
Bad & Design

Langlebige Lösungen zum Wassersparen Robuste Sanitärtechnik im hektischen Schulalltag

Sanitäranlagen in Schulgebäuden unterliegen besonderen Anforderungen. Sie müssen robust und langlebig sein und Schülerstreichen standhalten. Die Anlagen sollen zudem ansprechend aussehen aber gleichzeitig den Wasserverbrauch kontrollieren. Hinzu kommen verstärkte Anforderungen an die Hygiene. Die Samtgemeinde Hambergen stellt sich der Herausforderung und geht mit gutem Beispiel voran.

mehr
Advertorial/Anzeige

Energieeffizienz im Denkmalschutz

Der Bilker Bunker in Düsseldorf steht exemplarisch dafür, wie moderne Gebäudetechnik selbst unter den anspruchsvollsten Bedingungen zukunftsweisende Lösungen bieten kann. Dieses denkmalgeschützte...

mehr
SHK Betrieb

Betriebsabläufe im Lager optimieren Personal sparen durch clevere Prozesse

Der Ruf nach mehr Personal schallt trotz Krisenstimmung in der Gesamtwirtschaft auch weiterhin durch viele Handwerksbetriebe. Bei 12.200 offenen Stellen allein im SHK-Bereich – das ist Platz 3 im Fachkräftemangel-Ranking (Quelle: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e. V.) – herrscht Alarmstufe Rot. Was aber, wenn es auch ohne neue Mitarbeiter geht? Wenn es reicht, den Betrieb so aufzustellen, dass der vorhandene Mitarbeiterstamm alle anliegenden und noch neue Aufträge bearbeiten kann? Dann steigen Zufriedenheit und Gewinn. Das geht tatsächlich – mit optimierten Prozessen in einem wohlorganisierten Lager.

mehr
Sanitär- & Installationstechnik

Leckageortung in Rohrleitungssystemen Moderne Inspektionstechnik im Praxiseinsatz

In geschlossenen Rohrleitungssystemen – sei es in der Trinkwasserversorgung, der Fernwärme oder in industriellen Anlagen – stellen Leckagen ein ernstzunehmendes Risiko dar. Sie können die Betriebssicherheit gefährden und erhebliche Schäden verursachen. Umso wichtiger ist eine frühzeitige, präzise und dokumentierbare Ortung möglicher Problemstellen. Wie eine Leckageortung vor Ort durch einen SHK-Profi abläuft und welche Rolle dabei einer Inspektionskamera zukommt, wird im folgenden Beitrag beschrieben.

mehr
Klima- & Lüftungstechnik

Frische Luft fürs Klassenzimmer Gute Innenraum-Luftqualität ist entscheidend

Die Luftqualität in Schulen ist aus von entscheidender Bedeutung: Zum einen beeinflusst eine gute Luftqualität die Leistungsfähigkeit und das Lernverhalten der Schülerinnen und Schüler positiv. Zum anderen kann durch ausreichende Frischluftzufuhr die Konzentrationsfähigkeit gesteigert und der Müdigkeit entgegengewirkt werden. Darüber hinaus trägt eine angenehme Raumluft zum allgemeinen Wohlbefinden bei, was sich wiederum positiv auf ihre Motivation und ihr Engagement im Unterricht auswirkt.

mehr