Kemper-Fortbildungsprogramm 2022 mit neuem Format „Hygienefachkraft“

Das brandneue Kemper-Fortbildungsprogramm beinhaltet 80 kostenlose Fachseminare. Ergänzt werden diese von 40 ein- und zweitägigen Zertifizierungsveranstaltungen sowie 24 Webinaren.
Quelle: Kemper

Das brandneue Kemper-Fortbildungsprogramm beinhaltet 80 kostenlose Fachseminare. Ergänzt werden diese von 40 ein- und zweitägigen Zertifizierungsveranstaltungen sowie 24 Webinaren.
Quelle: Kemper
Das Kemper-Fortbildungsprogramm 2022 beinhaltet erstmals das neue Format „Hygienefachkraft“ in Kooperation mit dem Verbändekreis BTGA, FIGAWA und ZVSHK. Zwei unterschiedliche, praxisorientierte Schulungen bedienen dabei die Bereiche „Errichtung und Instandhaltung“ oder „Planung, Ausführung und Bauüberwachung“. Das gesamte Fortbildungsprogramm umfasst in diesem Jahr 80 kostenlose Fachseminare, 40 ein- und zweitägige Zertifizierungsveranstaltungen sowie 24 Webinare. Exklusivseminare mit spezifischer Themenauswahl können auch in 2022 wieder angefragt werden. Aktuelle Informationen zur Durchführung von Präsenzseminaren ab Februar 2022 finden Interessierte auf der Website.

Eine Druckausgabe des kompletten Fortbildungsprogramms kann per angefordert werden. Die PDF-Datei ist über die Homepage abrufbar.

 

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2011

Fortbildungen 2011

Auch im Jahr 2011 bietet Kemper das bewährte Fortbildungsprogramm sowohl am Standort Olpe im firmeneigenen Schulungszentrum, dem Kemper Technikum, als auch deutschlandweit an. Das Spektrum der...

mehr