Smarte QR-Codes mit mobiler Produktinformation

Ab sofort sind die HANSA Produktverpackungen mit neuen, smarten Etiketten ausgestattet.
Quelle: Hansa Armaturen GmbH

Ab sofort sind die HANSA Produktverpackungen mit neuen, smarten Etiketten ausgestattet.
Quelle: Hansa Armaturen GmbH
Für eine schnelle und ortsunabhängige Information sind alle HANSA Produktverpackungen ab sofort mit smarten Etiketten versehen. Diese enthalten einen QR-Code, der über einen Link direkt zur mobilen Produktinformation (MPI) führt, einschließlich Bildern, Installations- und Wartungsanleitungen sowie Ersatzteilinformationen. Zusätzlich sind allgemeinere Informationen, wie etwa Reinigungsanleitungen, Videos und Garantieinformationen, verfügbar.

Das Scannen des QR-Codes erfolgt bei allen neueren Smartphone-Modellen unkompliziert mit der Standard-Kameraanwendung. Ist dies nicht der Fall, führt ein kostenloser QR-Code-Reader zum gewünschten Ergebnis. Die mobilen Produktinformationen werden dabei standardmäßig in der jeweiligen Benutzersprache des Geräts geöffnet, jedoch ist eine Auswahl für die Sprachen der verschiedenen HANSA Märkte verfügbar.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2015

Infos per QR-Code

Vorteile durch digitale Medien

Man stelle sich folgendes Szenario vor: Bei einem Kunden fällt die Heizungsanlage aus. Was ist der erste Schritt? Der Griff zum Telefon. Aber, wen anrufen und was sagen? Fragen über Fragen, auf die...

mehr
Ausgabe 01/2016

Technische Dokumentation mit Mehrwert

App stellt zielgruppenrelevante Informationen übersichtlich bereit

Wie finden Installateure beim Kunden vor Ort die richtigen Ersatzteile für einen bestimmten Heizkessel? Wo erhalten Mieter die Bedienungsanleitung für das Gas-Brennwertgerät in der neu bezogenen...

mehr