Digitale Handwerkstage bei Wöhler

Die Wöhler Technik GmbH veranstaltet vom 23. bis 27. März die Digitalen Handwerkstage. In dieser Zeit gibt es täglich von 15 bis 16 Uhr ein Live-Web-Seminar zu speziellen Fachthemen. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Netzwerke sind auch in diesen Zeiten extrem wichtig – aber bitte digital, ohne durch das Land zu reisen. Die „Digitalen Handwerkstage“ bieten die technischen Möglichkeiten dazu. Die Teilnehmer verfolgen die kostenfreien Live-Seminare nämlich bequem von zu Hause aus. Sie erhalten von Wöhler kurz vor dem Start der Veranstaltung einen Link, den Sie zur Teilnahme nur anklicken müssen. Während des Live-Web-Seminars besteht die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen.

Folgende Themen stehen zur Auswahl:

➤ Montag, 23.03.2020, Heizwasseranalyse nach VDI 2035

➤ Dienstag, 24.03.2020, Luftdichtheitsmessung von Gebäuden

➤ Mittwoch, 25.03.2020, Dichtheitsprüfung an Abgasanlagen

➤ Donnerstag, 26.03.2020, Inspektion, Reinigung und Messung an KWL-Anlagen

➤ Freitag, 27.03.2020, NOx-Messungen nach 44. BImSchV

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung bietet die Wöhler Webseite.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2022

KWL-Berechnungssoftware

„profi-air PLAN“ ist die cloudbasierte Auslegungssoftware von Fränkische für die Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL). Nach der Registrierung erfassen Nutzer die notwendigen Gebäudedaten. Auf...

mehr
Ausgabe 07/2021

Neue Wöhler E-Learning Plattform „Wohnraum-Lüftung“

Aufgrund der immer dichteren Gebäudehülle und sich ändernden Klimabedingungen spielen Lüftungsanlagen auch im Wohn-Gebäudebereich zukünftig eine große Rolle. Fachhandwerker mit entsprechenden...

mehr