OVplan 5.1.0 – Anlagenberechnung leicht gemacht
„OVplan“ – Hydraulischer Abgleich leicht gemacht
Quelle: Oventrop GmbH
Folgende Daten für den hydraulischen Abgleich werden berechnet und aus-
gegeben:
Ventilvoreinstellwerte von Thermostatventilen, Differenzdruckreglern, Durchflussreglern und Strangregulierventilen
Rohrdimensionen
Heizkörpergröße mit Vor- und Rücklauftemperatur und Volumenstrom
Pumpenförderhöhe
Leistung des Wärme- und Kälte-
erzeugers
Vereinfachte Heizlastberechnung
Größe des Pufferspeichers bei Auslegung der Wohnungsstationen
Kreisauslegung (für die Flächenheizungsberechnung)
Materialliste
Für die Beantragung von BAFA- und KfW-Förderungen lassen sich die Berechnungen dokumentieren. Je nach Förderung kann dabei der Nachweis des durchgeführten hydraulischen Abgleichs nach Verfahren A oder B gemäß VdZ-Bestätigungsformular durchgeführt und dokumentiert werden.
Die neue „OVplan Version 5.1.0“ steht auf der Oventrop Website unter dem Menüpunkt „Software“ zum kostenlosen Download zur Verfügung. Bei bereits installiertem „OVplan“ erfolgt ein Update-Hinweis.
Zur Unterstützung in der Anwendung von „OVplan“ bietet Oventrop Webinare an. Neben den genannten Auslegungen werden hier auch die Rohrnetzberechnungen Trinkwasser und Flächenheizung thematisiert.